Keine Artikel im Warenkorb   

Fachhandel für Flaschen, Gläser, Pharma Verpackungen
Portofrei Schnellversand 100% Ersatz bei Glasbruch Kauf auf Rechnung

Startseite Aus Glas Aus Kunststoff Dosen & Tiegel Labor & Praxisbedarf Verschlüsse Mehr ...

Violettglas Flasche 5ml DIN 18 (Mironglas)

Grafik Glas Shop 1


Eventuell nicht an Lager
Ich frage jetzt nach

Art Nr: 102994

1,19 EUR je Flasche

 
ab 10 Flaschen je 1,13 EUR
ab 100 Flaschen je 1,07 EUR
ab 200 Flaschen je 1,01 EUR
ab 400 Flaschen je 0,95 EUR
ab 800 Flaschen je 0,89 EUR
  

Lieferzeit und Versand: Wenn Sie in den nächsten 16 Stunden bestellen:
Lieferung Mo. 12.06.23 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand

Symbol PDF DatenblattIcon ausverkauftIcon lebensmittelkonformIcon glasIcon Karton

Details zu den 5 ml Violettglasflaschen (Mironglas):
Artikelnummer 102994

  • Verpackungseinheit: Bereits ab 1 Stück bestellbar. Beachten Sie unsere Mengenrabatte. Für grössere Abnahmemengen fragen Sie bitte Ihr persönliches Angebot per Telefon oder E-Mail an.
  • Nennvolumen: 5 ml
  • Randvolumen: 6 ml
  • Gewicht: ca 27 g
  • Höhe: ca. 53 mm
  • Innenhöhe (Max. Pipettenlänge): ca. 46 mm
  • Durchmesser: ca. 22.5 mm
  • Etikettenmass: 71 mm x 31 mm maximal (B x H)
  • Gewinde: 18 mm (DIN 18)Für Erläuterungen klicken
  • Geeignet für: Essenzen, Extrakte, Bachblüten, Globuli, Öle, Parfum, Pulver etc.
  • Besondere an Violettglas: Violettglas, auch genannt Mironglas, bietet einen absoluten Lichtschutz im sichtbaren Bereich. Im Violett- und Ultraviolettbereich ist es dagegen durchlässig und läßt dadurch ein einzigartiges, hoch-energetisches Milieu im Innern entstehen. Die Molekularstruktur von darin eingefüllten Substanzen wird ständig aktiviert. Abbauprozesse laufen verzögert ab. Feinstoffliche Energien bleiben lange Zeit auf dem ursprünglichen Niveau.
  • Qualität: Apothekenqualität, Glasart IIIFür Erläuterungen klicken (DIN 719 bzw. Behältnisklasse III nach DIN 52339-TO180), gefertigt nach dem Europäischen Arzneibuch.
  • Andere Bezeichnungen: Violettglas, Schwarzglas, Mironglas, Tropfflasche, Tropferflasche, Tropfenflasche, Apothekenflasche, Apothekenglas, Apothekerflasche

Spezial: Welche PIPETTE passt zu dieser Flasche?

PASSENDES ZUBEHÖR zu Violettglas 10ml, 20ml, 30ml:

Details zum Violettglas:

  • Geeignet für: Aromaöle, Essenzen, Naturkosmetik, Extrakte, Bachblüten, Globuli, Öle, Parfum, Chemikalien etc.
  • Glas: Glasart III, violett, hochgradig lichthemmend
  • Normen: DIN 719 bzw. Behältnisklasse III nach DIN 52339-TO180
  • Herstellung: Nach ISO 9001
  • Färbung: Das bei uns angebotene Violettglas ist durchgefärbt und nicht nur mit einem violetten Überzug versehen.
  • Lichschutz: Sehr hoch im Vergleich zu allen bekannten Glassorten
  • Umweltschutz: 100% recyclebar (Grünglascontainer)

Die einzigartigen Vorzüge von Violettglas: Violettglas (Mironglas) sieht nicht nur edel und wertvoll aus, sondern bietet von allen bekannten Glasarten (z.B. Braunglas, Blauglas, Grünglas, Klarglas) den höchsten Schutz für den Inhalt.
Es bietet einen absoluten Lichtschutz im sichtbaren Bereich. Im Violett- und Ultraviolettbereich ist es dagegen durchlässig und läßt dadurch ein einzigartiges, hoch-energetisches Milieu im Innern entstehen. Die Molekularstruktur von darin eingefüllten Substanzen wird ständig aktiviert. Abbauprozesse laufen verzögert ab. Feinstoffliche Energien bleiben lange Zeit auf dem ursprünglichen Niveau. Die Qualität der aufbewahrten Mittel optimal erhalten. Die Inhalte bleiben länger haltbar, bzw. Konservierungsmittel können reduziert werden.
Referenzen und Zitate zu Violettglas:
Der Schweizer Biologe Dr. H. Niggli: Die Proben im Violettglas haben eine signifikant bessere Lagerungsqualität, weisen eine deutlich ruhigere Schwingung auf und zeigen den geringsten Energieverlust.
Dr. Dieter Knapp in Mittenwald: Eine im Okt. 97 im Institut durchgeführte Testserie bestätigt auf eindrückliche Weise die Wirksamkeit des dunkelvioletten Glases für Konservierungszwecke. Alles in der Natur strahlt Energie aus: Die Energieabstrahlung eines Lebewesens oder einer Substanz zeigt die Menge der vorhandenen Energie. Das menschliche Auge kann diese Energiefelder nicht wahrnehmen. Der deutsche Forscher Dr. D. Knapp hat in seinem Institut ein spezielles Elektrografieverfahren entwickelt, mit dem Energiefelder fotografisch sichtbar gemacht werden können. Im Labor von Dr. Knapp wurden Spirulina-Algen aus der gleichen Produktionscharge in verschiedene Verpackungen gefüllt und nach vier Wochen gemessen: Die Probe im Violettglas zeigt ein starkes und dynamisches Energiefeld, während bei den Proben in Braunglas und Kunststoff eine deutliche Abnahme des Energiefeldes sichtbar ist.
Das Fraunhofer Institut in München stellte in Vergleichstests fest, dass Strahlung im fotosensiblen, sichtbaren Bereich (ca. 450nm bis 720nm) nicht durch das Violettglas dringt.


nach
oben

i Auskunft

@ E-Mail

   E-Mail schliessen DE | EN | FR | IT | ES

Chat • SMS
WhatsApp
Telegram
Facebook Messenger

   Messenger schliessen

Unsere Direktservice Zeit ist werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Senden Sie uns jetzt eine Nachricht (oder E-Mail) - wir antworten garantiert am nächsten Werktag.

Für SMS und Messenger brauchen Sie die dazu passende App.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.