BraunglasGlas ist eine amorphe, nicht kristalline Substanz. Braunglas entsteht durch Hinzufügen bestimmter Oxide. Gewöhnlich wird Glas durch Schmelzen erzeugt. Qualitätserkmale des Braunglas im Glas-ShopDas Braunglas im Glas-Shop entspricht der Glasart III (DIN 719 bzw. Behältnisklasse III nach DIN 52339-TO180) nach dem Europäischen Arzneibuch. Die Behältnisse werden im Reinraum der Klasse 100 nach VDI-Norm verarbeitet. Die Reinraumproduktionsanlage wurde gemäß den Richtlinien der WHO nach GMP ausgestattet. Die Abwicklung der Produktion unterliegt der Norm ISO 9001. Alle Glasflaschen besitzen ein Gewinde. Die mechanischen Eigenschaften von Braun-GlasGebrauchsglas hat eine Dichte von ca. 2,5 g/cm³. Die mechanischen Eigenschaften variieren sehr stark. Die Zerbrechlichkeit von Glas ist sprichwörtlich. Die Bruchfestigkeit wird stark von der Qualität der Oberfläche bestimmt. Glas ist weitgehend resistent gegen Chemikalien. Eine Ausnahme ist Flusssäure, sie löst das Siliziumdioxid und wandelt es zu Hexafluorokieselsäure. Im Allgemeinen hat Glas einen hohen elektrischen Widerstand. |